Paula Zebrak
Geboren: 11.01.1930, Augsburg
Gestorben: Datum nicht bekannt, Ort nicht bekannt
Wohnorte
Augsburg, Mendelssohnstraße 1/II
Augsburg, Pestalozzistraße 16/III
Augsburg, Ulmer Straße 228
Orte der Verfolgung
Deportation
am 2. April 1942
von Augsburg
über München-Milbertshofen
nach Piaski
Weitere Informationen
Paula Zebrak, dritte Tochter von Josef Zebrak und Jenny Zebrak, geb. Slon, wurde am 11.1.1930 in Augsburg geboren. Sie wohnte in Augsburg, Mendelssohnstr.1, dann Pestalozzistr. 16 und schließlich in der Ulmer Str. 228.1 Am 3. oder 4.4.1942 wurde sie mit ihrer Mutter und den Schwestern Hedwig und Rosa unter der Transportnummer 667 nach Piaski deportiert (www.statistik-des-holocaust.de) – dann erlitt sie vermutlich das gleiche Schicksal wie ihre Mutter. Ihr offizielles (unzutreffendes) Todesdatum ist der 2.4.1942.2
Claudia Huber
Hedwig Zebrak
Jenny Zebrak, geb. Slon
Josef Zebrak
Rosa Zebrak
Fußnoten
Stadtarchiv Augsburg (StadtAA)
Meldekarten II (MK II):
– Josef Zebrak
http://www.statistik-des-holocaust.de/list_ger_bay_420404.html (aufgerufen am 18.12.2017)
http://www.statistik-des-holocaust.de/OT420404-36.jpg (aufgerufen am 18.12.2017)
http://www.statistik-des-holocaust.de/OT420404-37.jpg (aufgerufen am 18.12.2017)
Gernot Römer (Hg.), „An meine Gemeinde in der Zerstreuung.“ Die Rundbriefe des Augsburger Rabbiners Ernst Jacob 1941 – 1949 (Material zur Geschichte des Bayerischen Schwaben, Bd. 29), Augsburg 2007.